Die Internationale Kommission der JU NRW beschäftigt sich mit international relevanten Themen, sei es mit der Europäischen Union, der generellen Außenpolitik, der Entwicklungszusammenarbeit oder auch internationalen Organisationen, wie der UN oder der NATO.
In diesem Rahmen hat sich die IK folgende Ziele gesetzt:
-
JUler, die sich für Europäische und Internationale Politik interessieren, für die Arbeit im Landesverband zu gewinnen und diesen ein Austauschforum zu bieten,
-
diese Politikfelder inhaltlich für die JU NRW zu bearbeiten und abzudecken (z.B. durch Anträge und Pressemitteilungen), sowie
-
durch Veranstaltungen zu diesen Politikbereichen die Präsenz der JU NRW zu unterstreichen.
Wenn auch Du Interesse und Lust hast, Dich im Arbeitskreis Europa & Internationales – der Internationalen Kommission – zu engagieren, komm doch zu einem unserer nächsten Treffen oder melde Dich bei unseren Sprechern Julia Dinn und Cedric Bals, um weitere Informationen zu erhalten.
Wir freuen uns auf Dich!
Hier zum Arbeitskreis Europa & Internationales anmelden: https://www.ju-nrw.de/formulare/akinter/
Zur weiteren Information präsentiert sich die Internationale Kommission mit Berichten, Fotos und Einladungen auch auf Facebook: Link zu unserer Facebook-Seite
Kontaktperson
Weitere Informationen
Hier zum Arbeitskreis anmelden!
Zugeordnete Beschlüsse
Essener Erklärungzum Angriffskrieg gegen die Ukraine |
54 KB | 12.03.2022 | |
NRW-Taiwan-Partnerschaft aufbauenBeschluss des 57. JU NRW-Tages vom 14. August 2021 in Olpe |
145 KB | 14.08.2021 | |
Aufnahme eines EU-Bekenntnisses in die nordrhein-westfälische Landesverfassung |
186 KB | 24.04.2020 | |
Europas Handlungsfähigeit stärken |
200 KB | 23.09.2018 | |
Hafen der Hoffnung – Flüchtlingspolitik eines humanitären Kontinents |
126 KB | 19.10.2013 |