Die Junge Union NRW sieht in der Gesundheitspolitik die Aufgabe allen Menschen, egal ob arm oder reich, jung oder alt den Zugang zu unserem hochwertigen Gesundheitssystem zu ermöglichen. Dies bedeutet in erster Linie, eine flächendeckende Versorgung mit medizinischen und pflegerischen Leistungserbringern zu gewährleisten.
Dies darf jedoch nicht zu Lasten der jungen Generation geschehen. Auch ihnen soll die gleich gute medizinische Versorgung zuteilwerden. Um dies realisieren zu können, muss unser soziales Sicherungssystem demografiefest gemacht werden und die Ausbildung von Ärzten, Pflegekräften und weiterem medizinischen Fachpersonal sichergestellt und vorangetrieben werden. Gerade im ländlichen Raum, wo der viel thematisierte Fachkräftemangel bereits spürbar ist, kann durch Anreizsysteme eine flächendeckende stationäre und ambulante Versorgung aufrechterhalten werden. Zu dieser gehört auch, dass das Land NRW seiner Pflicht der Investitionsförderung im Rahmen der dualen Krankenhausfinanzierung endlich nachkommt und so dem immer schlimmer werdenden Investitionsstau entgegenwirkt.
Kontaktperson

Kathrin Krause

Florian Schröder
Weitere Informationen
Hier zum Arbeitskreis anmelden!
Zugeordnete Beschlüsse
NRW - Die Apotheke DeutschlandsPharmastandort stärken, Resilienz ausbauen, Arbeitsplätze sichern. |
187 KB | 27.02.2023 | |
AK Gesundheit: Positionspapier im Rahmen der Themenwoche "Krankenhaus der Zukunft"Positionsentwurf im Rahmen der gesundheitspolitischen Themenwoche "Krankenhaus der Zukunft" 2021 |
177 KB | 21.04.2021 | |
Zukunft der Pflege |
199 KB | 23.09.2018 |