21.09.2023

Podiumsdiskussion: 1 Jahr Frauenquote in der CDU

Düsseldorf
16.09. - 17.09.2023

*AUSGEBUCHT* Start-Smart! Das Seminar für politische Neueinsteiger

Düsseldorf · Bildungsseminar
10.09.2023

Besuch der Invictus Games 2023

Düsseldorf
08.09.2023

AK Kultur, Wissenschaft & Medien: Austausch mit Andrea Stullich

Düsseldorf
28.08.2023

CTRL+CONNECT: Austausch mit Staatssekretär Daniel Sieveke

Düsseldorf
26.08.2023

JU NRW Landesschützenfest

Bad Salzuflen
22.08.2023

Kickoff-Veranstaltung AK Landwirtschaft, Umwelt-& Naturschutz und Ernährung

Digital via Zoom
19.08.2023

Strukturwandel im Ruhrgebiet

Essen · Bildungsseminar
17.08.2023

Energietransformation in Deutschland: Welche wirtschaftlichen Rahmenbedingungen braucht es für einen Erfolg?

Düsseldorf
09.08.2023

Die Zukunft der beruflichen Bildung

Digital via Zoom
08.08. - 08.08.2023

Kickoff-Veranstaltung AK Verteidigung

Düsseldorf
24.07.2023

Die heimische Rohstoffindustrie - Zwischen Versorgungssicherheit und Preisdruck

Haltern am See
18.07.2023

Kommunalfinanzpolitischer Talk - mit Vanessa Odermatt MdL

Düsseldorf
13.07.2023

Kickoff-Meeting AK Justiz & Inneres

24.06. - 25.06.2023

*AUSGEBUCHT* Summer JUniversity 2023

Bocholt · Bildungsseminar
01.06.2023

Turkey after the 2023 Elections

Digital via Zoom · Bildungsseminar
01.06.2023

Ukraine - Die aktuelle Lage

Digital via Zoom · Bildungsseminar
06.05. - 07.05.2023

Start-Smart! Das Seminar für politische Neueinsteiger

Dortmund · Bildungsseminar
03.05.2023

Die EU aus Sicht der nordrhein-westfälischen Landespolitik

Düsseldorf
25.03.2023

Kommunalpolitisch aktiv

Aachen · Bildungsseminar
04.03.2023

Moderne Verbandsarbeit

Frechen · Bildungsseminar
11.02. - 12.02.2023

59. JU NRW-Tag

Neuss
07.02.2023

Angriffe auf Rettungskräfte - wie antworten wir als Gesellschaft?

Düsseldorf
26.01. - 26.01.2023

Hintergrundgespräch zur Pflegekammer NRW

digital
24.01.2023

Generationengerechtigkeit in der Zukunfts-Koalition

digital
23.01.2023

Quo vadis deutsche Energiepolitik?

digital
19.12.2022

Starke Frauen, starke Themen: Ministerin Ina Brandes

Düsseldorf
13.12.2022

Aus dem Landtag: Wie steht es um den Haushalt 2023?

03.12.2022

Moderne Verbandsarbeit

Düsseldorf · Bildungsseminar
28.11.2022

Zur aktuellen Lage: Herausforderungen der EU

23.11.2022

Aktuelle Gesundheitspolitik aus dem Landtag

12.11.2022

Grundlagen der Christdemokratie

Düsseldorf · Bildungsseminar
29.10. - 30.10.2022

Start-Smart! Das Seminar für politische Neueinsteiger

Düsseldorf · Bildungsseminar
02.09. - 04.09.2022

POL&IS – Die internationale Politiksimulation

Düsseldorf · Bildungsseminar
23.08.2022

Digitaler Lunchtalk zum Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands

NRW
20.08. - 21.08.2022

Start-Smart! Das Seminar für politische Neueinsteiger

Dortmund · Bildungsseminar
02.08. - 05.08.2022

Ausgebucht: Im Zentrum europäischer Sicherheitspolitik und ihrer Geschichte

Brüssel · Bildungsseminar
01.08.2022

Starke Frauen, starke Themen: Bildungsministerin Dorothee Feller

Düsseldorf
16.07.2022

Politikjournalismus in NRW

Düsseldorf · Bildungsseminar
02.07. - 02.07.2022

58. JU NRW-Tag

Dortmund
11.06.2022

NRW hat gewählt! Eine politische Einordnung der Landtagswahl 2022

Düsseldorf · Bildungsseminar
13.04.2022

How to: Politik auf Instagram - Vom Foto bis zum Reel

07.04.2022

Ein nachhaltigeres Nordrhein-Westfalen - Ein Blick ins CDU Wahlprogramm

06.04.2022

Digitalpolitik in NRW - Rückblick & Ausblick

02.04. - 02.04.2022

Digitales Bootcamp #Wahlkampf22 Vol. 2

01.03.2022

Let's Talk about… Endometriosis

03.02.2022

Antisemitismus und die Querdenker-Szene

02.02.2022

Themenwoche Mobilität | „Mobilitätswende in NRW – Herausforderungen und Chancen“

01.02.2022

Themenwoche Mobilität | Mobilität in ländlichen Räumen - Herausforderungen und Weichenstellungen

26.01.2022

Themenwoche Mobilität | "In der Luft und auf dem Wasser - Mobilität neu denken"

25.01.2022

Themenwoche Mobilität | Mobilität der Zukunft - wie verändert sich die Mobilität auf Straße und Schiene?

18.01.2022

Starke Themen, starke Stimmen im TEAM WÜST 2022

via Zoom
13.01.2022

Abfall - eine unterschätzte Ressource

via Zoom
21.12.2021

Die Gesundheitspolitik der Ampel: Systemumsturz oder Flick-Schusterei?

via Zoom
06.12.2021

Schule neu denken - bald nur noch E-School?

via Zoom
27.11. - 28.11.2021

Ausgebucht: Start-Smart! Das Seminar für politische Neueinsteiger

Düsseldorf · Bildungsseminar
23.11.2021

Briefing und Diskussion „Zur aktuellen Lage: Polen und die EU“

via Zoom
13.11.2021

Moderne Verbandsarbeit – Wie man vor Ort Politik gestalten kann

Düsseldorf · Bildungsseminar
29.10. - 31.10.2021

POL&IS – Die interaktive Simulation zu Politik und Internationaler Sicherheit mit Jugendoffizieren der Bundeswehr

Düsseldorf · Bildungsseminar
12.10. - 12.10.2021

Die aktuelle Bedrohungslage im Cyberraum

01.09.2021

Wer zieht in den Deutschen Bundestag ein? Von Ausgleichsmandaten, Landeslisten und Sperrklauseln

Bildungsseminar
25.08.2021

Steuerpolitik nach der Bundestagswahl 2021 - Ein Vergleich der Wahlprogramme

17.08.2021

4 Jahre schwarz-gelbe Regierungsarbeit in NRW - Bilanz und Ausblick für unsere Kommunen

14.08. - 14.08.2021

57. JU NRW-Tag

Olpe
05.08.2021

Was macht modernen Konservatismus aus? Und warum ist er noch wichtig?

Bildungsseminar
04.08. - 04.08.2021

2. digitaler Runder Tisch - Olper Erklärung

27.07. - 27.07.2021

1. digitaler Runder Tisch - Olper Erklärung

30.06.2021

Gentechnik in der Landwirtschaft - Zwischen Akzeptanz und Technologieoffenheit

26.06. - 26.06.2021

Summer JUniversity 2021

08.06.2021

„Kauft, was ihr fordert oder unterstützt, was ihr kauft.“ Erwartungen von Landwirten und Verbrauchern

Bildungsseminar
31.05.2021

Biden’s Presidency: A Stopgap or the Dawn of a new Transatlantic Partnership?

18.05.2021

Deutsche Drohnen - eine Debatte zur möglichen Bewaffnung für die Bundeswehr

Bildungsseminar
06.05.2021

25 Jahre Frieden in Bosnien-Herzegoniwa – Bilanz und Ausblick

Bildungsseminar
29.04.2021

"Wie gelingt die regionale Energiewende?"

28.04.2021

"Wie sollte eine moderne Bildungseinrichtung aussehen?"

27.04.2021

Auftaktveranstaltung des AK Land- und Forstwirtschaft

26.04.2021

Ideenaustausch zu finanzpolitischen Themen für das Bundestagswahlprogramm

22.04.2021

Aus der Krise in die Zukunft - Wirtschaft auf dem Prüfstand

19.04.2021

Digital Mental Health – Herausforderungen und Chancen

17.04.2021

Start-Smart! Seminar für politische Neulinge

Bildungsseminar
25.03.2021

Starke Frauen, starke Themen! - Thema: Sicherheit

23.03.2021

Vom Green Deal zur Green Recovery. Schafft die EU das?

Bildungsseminar
13.03.2021

Von Links, von Rechts und in Gottes Namen. Politischer Extremismus

Bildungsseminar
01.03.2021

Wasserstoff - Energie der Zukunft

27.02.2021

Wer soll das bezahlen? Das neue kommunale Finanzmanagement

Bildungsseminar
26.02.2021

Islamismus - Eine Herausforderung europäischer Sicherheitspolitik

25.02. - 25.02.2021

„Made In Germany - Die Herausforderungen für Deutsche Unternehmer“

11.02.2021

Schluss mit Frontalvorträgen bei Zoom! Was sind die neuen digitalen Möglichkeiten?

Bildungsseminar
11.02. - 11.02.2021

Politischer Lunchtalk: „Wie sieht die Deutsche Wirtschaft nach der Corona-Pandemie aus?“

09.02. - 09.02.2021

Kultur in der Corona-Krise?!

06.02. - 06.02.2021

Wintercamp 2021

Bildungsseminar
27.01.2021

Das Gedenken an die Opfer des NS-Regimes. Eine Sackgasse der deutschen Erinnerungskultur?

Bildungsseminar
26.01.2021

AK Gesellschaft, Familie & Kultur: „Gestalte jetzt mit! Offener Ideenaustausch & Jahresplanung 2021“

20.01. - 20.01.2021

AK Generationengerechtigkeit - Zukunft der Arbeit

12.01.2021

Energie - CO2 frei in 2050?

06.01. - 06.01.2021

Auftaktveranstaltung des AK Kommunales

17.12.2020

AK Digitalisierung - Auftaktveranstaltung mit Thomas Heilmann MdB und Nadine Schön MdB

14.12.2020

AK Inneres - Die Rolle der Exekutive im Wandel der Gesellschaft

12.12.2020

Sitzung des Landesvorstandes

10.12. - 10.12.2020

AK Bildung & Wissenschaft - Auftakt

Weitere Termine anzeigen